Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. Soweit so gut. Diese Geschichte könnte mit diesem Satz enden.

Jedoch überlegten sich 2 Radenthusiasten, eine Radausfahrt für ebenso Begeisterte zu veranstalten.

Für Kleinprojekte konnten, im Rahmen der Kulturhauptstadt, Gelder für die Realisierung locker gemacht werden.💸

Die Idee von One more Loop war geboren.  200 km und 400 km lang waren die offiziellen Strecken, um Radler aus der Region anzulocken.

Diese bewegten sich entlang des Purple Path. Eine Route über Dörfer und Städte um Chemnitz herum, gespickt mit Kunstwerken.

Sidequest der Tour war es nämlich, Rätsel im Zusammenhang mit dem Purple Path zu lösen.

 

Mein Bruder fragte mich ob wir nicht die 400 km tour zusammen fahren wöllten. Es seien ja nur 5000 Höhenmeter noch dazu zu erklimmen. ⛰️

Ich musste nicht zweimal (hätte ich das mal lieber gemacht) überlegen. Immerhin fahre ich seit 4 Jahren Rennrad und bin im Allgemeinen nicht schlecht trainiert. 🏋️

Ein par Wochen später war es also soweit. Die Tortur im Deckmantel einer Radausfahrt sollte beginnen.

 

Den Fehler eine Radtour mit Rucksack zu begehen, hatte ich nicht noch einmal vor. Somit wurde eine 10 Liter Satteltasche angeschafft. 👜

Kann ich nur jedem ans Herz legen !!!

Wir packten so viele Riegel, Gels, Salzstangen und Datteln ?! in unsere Taschen, bis jeder Zentimeter damit zugekleistert war. 🍫

 

Am Tag der Abfahrt beschloss mein Bruder, dass 9 Grad Nachts, zumindest Beinlinge und Handschuhe erfordern könnten, wodurch wir den örtlichen Fahrradladen in Chemnitz überfielen.

Porridge, Nudeln und Brot gab es zum Frühstück vor der Abfahrt. 🥐

Pünktlich um 12:00 am 02.08.2025 sollte der Spaß beginnen.

 

Wir fanden uns am Treffpunkt ein, wo die anderen 15 Teilnehmer (alles Freaks) heiß auf den Startschuss waren.

Kuchen, Kaffee und andere kalte Getränke gab es noch netterweise von den Veranstaltern und hiesigen Bäckereien gesponsort.

Jeder nochmal aufs Klo, Taschen festzurren, Cleats so verstellen dass Knieschmerzen vorprogrammiert sind und los geht die wilde Fahrt. 🏁

 

Ich kann nicht mehr genau sagen, wie ich diese Strapazen überlebt habe, aber ich übertreibe nicht wenn ich von Überleben spreche 🙂

Die Zwischenhalte begrenzten sich auf 2 Supermärkte, bevor es richtig Dunkel wurde und jeder Laden im Umkreis von 200 km geschlossen wurde. Hier wurde fleißig Aufgefüllt. 🥨

Den Fehler über so viele Stunden nichts warmes zu essen, werde ich nie wieder begehen.

Fingerschleckend an den Dönerläden, Gaststätten und warm aussehenden Wohnzimmern allein stehender erzgebirgischer Häuser vorbeizufahren, war sicherlich ein Vorzeichen für den langsam einsetzenden Hunger.

 

Ich kann euch sagen: ESST !!!!! was das Zeug hält.

Auf Touren, die mehr als 100 – 200 km lang sind, muss eine Pause eingeplant werden, die eine warme Mahlzeit miteinschließt.

Das hebt Moral und Energielevel. Ohne solch deliziöse Unterbrechungen, werden durchgeradelte Nächte schnell zum Albtraum.

Die Anstiege wurden schwerer und die Stimmung langsam schlechter, beziehungsweise war die anfängliche Euphorie längst verflogen.

Die 2 anderen Radler, mit denen wir geraume Zeit unterwegs waren, verabschiedeten sich zu unterschiedlichen Zeiten von unserer Companionship. 👨🏻‍🤝‍👨🏼

Zu lange haben ihnen meine 8-10 km/h Anstiege gedauert, wodurch sie oben am Berg zu auskühlenden Wartezeiten gezwungen wurden. 🥶

 

Das erste große Streckenziel befand sich auf Kilometer 280. Eine Tankstelle mit 24 Stunden Betrieb in Freiberg.

Ich hab mich noch nie so sehr auf einen Zwischenhalt bei gleißendem Tankstellenlicht, nachts um 4, mitten in Sachsen gefreut, wie zu diesem Zeitpunkt.

Warmer Kaffee, Warmer Tee, was salziges zu Essen. Einfach phänomenal.

Naja die Toilette war “kaputt”. Sagte zumindest ein putzunwilliger Tankstellenwart. Man kann eben nicht alles haben.

 

Nächster Stopp. Braunsdorf auf Kilometer 320. (9 km von Chemnitz entfernt). Aber die Veranstaltung hieß ja nicht ohne Grund One more Loop .

Wir verpflegten uns bei der Schwiemu (Schwiegermutter) reichlich mit Zwetschgendatschi, Streuselstaubtrockenkuchen, perfekten Eiern und warmen Klamotten. 🍰

Immerhin regnete es nur kurz vor diesem wundervollen Zwischenhalt und nicht mehr danach.

Ich bekam eine Tube Gelenkschmiere zur Verpflegung meiner Knie.  Die taten seit 30 Kilometern weh, wie noch nie in meinem Leben.

 

Cleats verstellen, Ibus nehmen, Sattelhöhe anpassen. Naja. Was man halt so macht zwischen 4 und 12 Uhr.

Angemeldet zum Bikefitting bin ich nun. Vielleicht kann man das ein oder andere den Profis überlassen. Ist ja schließlich ihr Job.

Noch ein Tipp. Kette und Kassette vor einer Tour erneuern geht. jedoch sollte darauf geachtet werden, die Schaltung perfekt anzupassen oder wenigstens das passende Werkzeug mitzunehmen. ⚒️

Ich kann euch sagen. 10 mal Kette runter, vom größten Ritzel nicht mehr Schalten können, Kette rattert, dass jedes Reh im Umkreis wach wird.

Braucht es alles nicht auf einer Radausfahrt, die physisch wie mental, alles von einem abverlangt.

Learning !

Wie oft ich zwischen Kilometer 250 und 330 dachte, diese Tour aufgeben zu müssen, kann ich nicht mehr abschätzen.

Jedoch bin ich froh darüber, alle Kräfte gesammelt und das Ding mit meinem Bruder zusammen nach Hause gefahren zu sein.

Stolz wäre ein Ausdruck, der die Situation nicht besser beschreiben könnte.

 

 

12:32 Uhr am 3.08.2025. Unsere genaue Ankunftszeit in Chemnitz, wo wir tags zuvor starteten.

Es wurde geklatscht, sich in den Armen gelegen und geweint. (Naja bisschen übertreiben darf man ja)

Es gab Bier, Nudeln, Kuchen und nette Gespräche zum Schluss, außerdem eine Medaille ! 🏅

 

Ich will auf diesem Weg danke sagen. Danke an die Veranstalter. Danke an Chemnitz. Danke an die Welt für Erfindung des Fahrrads.

 

Danke Bruder !

(Ich bin übrigens der kleine Bruder (links), der für seinen großen Bruder Blogposts auf seinem Onlineshop verfassen darf. 😛 ) 

 

P.s.: Checkliste für die nächste Tour überdenken.

STROM, ESSEN, KLAMOTTEN, TECHNIK, EIGENES FITNESSLEVEL

 

 

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert